Prime.Sec GmbH

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Wir, Prime.Sec GmbH (im Folgenden „wir“ oder „Prime.Sec“ genannt), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte in diesem Zusammenhang.

Privatsphäre Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre Einstellungen Einwilligung widerrufen
  1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Prime.Sec GmbH

Geschäftsführer: Benjamin Shafique

Stadthausbrücke 8
20355 Hamburg

Telefon: 040 – 30982296

E-Mail: info@primesec-gmbh.de

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten oder die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handelsregister, Internet) zulässigerweise gewinnen und verarbeiten dürfen. Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören insbesondere:

  • Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten wie z.B. Bestelldaten, Zahlungsdaten und Daten zur Abwicklung von Aufträgen
  • Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen wie z.B. Daten zur Steuerabwicklung und zur Erfüllung von behördlichen Anfragen
  • Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns freiwillig mitteilen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, also insbesondere zur Abwicklung von Bestellungen, zur Beantwortung von Anfragen und zur Erfüllung unserer vertraglichen und rechtlichen Pflichten.

3. Cookies

Auf unserer Website setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 (1) lit. c GDPR und Art. 6 (1) lit. f GDPR. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien und der damit verbundenen Einwilligungen.

Zur Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien (tracking pixels, web beacons, usw.) und der damit verbundenen Einwilligungen verwenden wir das Einwilligungstool „Real Cookie Banner“. 

Einzelheiten zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter <a href=“https://devowl.io/rcb/data-processing/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/rcb/data-processing/</a>

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Social-Media-Plug-ins

Wir setzen auf unserer Website Shariff-Lösungen für Facebook und Instagram ein. Dabei handelt es sich um eine datenschutzfreundliche Alternative zu den üblichen Social-Media-Plug-ins, bei denen bereits beim Laden der Seite Daten an die Betreiber der Social-Media-Plattformen übertragen werden können. Bei Shariff werden erst dann Daten an die Betreiber übertragen, wenn Sie auf den entsprechenden Button klicken. Dadurch wird eine Datenübertragung an die Social-Media-Plattformen verhindert, solange Sie unsere Website nur besuchen.

5. Google Analytics

Wir setzen auf unserer Website Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC. Dabei handelt es sich um eine Tracking-Software, die es uns ermöglicht, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf unserer Website die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag nutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde zu erheben.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

Prime.Sec Sicherheit & Service

Benjamin Shafique

Kollaustr. 122A

22453 Hamburg

TEL. 040 88 35 3797

Email: info@best-sicherheit.com

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen in unseren Leistungen umzusetzen. Für Ihren nächsten Besuch auf unserer Website gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: 14.05.2025

Consent Management Platform von Real Cookie Banner